top of page

Warum Wildfleisch?

Wildfleisch hat mehrere Vorteile im Vergleich zu Fleisch von Nutztieren wie Rindern, Schweinen oder Hühnern:

  1. Natürliches Lebensumfeld: Wildtiere leben in ihrer natürlichen Umgebung und ernähren sich von natürlichen Pflanzen und Tieren. Dadurch enthält ihr Fleisch in der Regel weniger bis keine künstliche Zusatzstoffe und Antibiotika, die in der konventionellen Tierhaltung häufig eingesetzt werden.

  2. Weniger Fett: Wildfleisch ist oft magerer als Fleisch von Nutztieren. Dies kann für Menschen von Vorteil sein, die auf ihre Fettzufuhr achten.

  3. Gesunde Ernährung: Wildfleisch ist reich an Proteinen und enthält in der Regel weniger gesättigte Fette. Es kann eine gute Proteinquelle sein, die zur Deckung des Proteinbedarfs beitragen kann.

  4. Nachhaltigkeit: Die Jagd auf Wildtiere kann nachhaltiger sein als die Massentierhaltung, da Wildtiere in der Regel keine Ressourcen wie Wasser und Futtermittel in grossem Umfang verbrauchen. Die Jagd kann auch dazu beitragen, das Gleichgewicht in Ökosystemen zu erhalten, indem sie die Populationen von Wildtieren reguliert.

  5. Geschmack: Einige Menschen schätzen den Geschmack von Wildfleisch als intensiver, aromatischer und natürlicher im Vergleich zu Fleisch von Nutztieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit von Wildfleisch begrenzter ist, da es nicht das ganze Jahr über erhältlich ist und oft teurer sein kann als Fleisch von Nutztieren. Die Jagd auf Wildtiere ist auch mit strengen Regulierungen verbunden, um die Tierbestände zu schützen, und erfordert spezielle Lizenzen. Darüber hinaus ist Wildfleisch nicht in allen Regionen gleich leicht verfügbar. Wenn Sie Wildfleisch in Ihre Ernährung aufnehmen möchten, ist es wichtig, die örtlichen Gesetze und Vorschriften zur Jagd und zur Verwendung von Wildfleisch zu beachten.

bottom of page